Diese Website wurde mit dem Homepage-Baukasten von
.com
erstellt. Erstelle deine Website noch heute.
Gleich loslegen
  • Home /

  • Veranstaltungen

  • Weitere Infos

  • Mitmachen

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
    • Kategorien
    • Alle Beiträge
    • Meine Beiträge

    Forum

    Ein Ort für alle deine Anliegen, die du mir und anderen gerne mitteilen möchtest.

    Unter Quarantäne

    Für alle die daheim bleiben sollen/müssen und nicht wissen was mit all der Zeit anzufangen. Postet hier eure Fragen, Ideen, Projekte...
    Aufrufe 
    Beiträge2

    Ideenforum

    Fragen, Geschichten, Ideen, Bilder und mehr teilen!
    Aufrufe 
    Beiträge2

    Rückmeldungen

    Anregungen, Rückmeldungen, Kritik, ermunternde Worte.
    Aufrufe 
    Beiträge0
    Neue Beiträge
    • rsina
      16. März 2020
      Braucht irgendwer irgendwas?
      Unter Quarantäne
      Falls euch etwas fehlt um eure Projekte gerade zu verwirklichen, vielleicht können wir uns hier darüber austauschen!
      0 Antworten0
      0
    • rsina
      16. März 2020
      Woran arbeitet ihr momentan?
      Unter Quarantäne
      Ich denke ich grabe nun alle meine Flicksachen aus und starte einen meiner Podcasts, welcher seit ewig in meiner Warteliste steht. 😊
      0 Antworten0
      0
    • rsina
      15. Nov. 2019
      Zum Thema "Fast Fashion"
      Ideenforum
      Für alle die es nicht kennen, Fast Fashion ist quasi alles was man nur für eine kurze Zeit (gemäss der Mode) kaufen und tragen kann, bis es wieder out ist und man sich neue Kleider kaufen muss. Rein von diesem Prinzip her, ist Fast Fashion natürlich nicht nachhaltig. Die meisten plötzlich unmodisch gewordenen Teile landen nämlich schlussendlich im Kehricht (entweder durch die Konsumenten selber, oder durch die Aussortierung bei den Kleidercontainern oder aber sogar die unverkauften Stücke aus den Läden!). Gerade weil die Stücke oft sehr günstig aren und daher auch aus billigen Materialien bestehen, verlieren diese schnell an Wert und können oft gar nicht mehr weiter verwendet werden. Gerne möchte ich hier daher einige spannende Videos verlinken, welche weitere Informationen liefern und auch auf weitere Probleme und neue Ideen in diesem Zusammenhang aufmerksam machen. Viel Spass beim zusehen und lernen :) Greenpeace Deutschland: Fast Fashion kurz erklärt (auf Deutsch) Justine Leconte: Wie kann man Fast Fashion vermeiden? (auf Englisch) Bernadette Banner: Der Link springt gleich zu der Stelle über Fast Fashion (auf Englisch) The Economist: Alternative zur Fast Fashion, Mode zur Miete (auf Englisch) PS: Was kann ich als Konsument gegen Fast Fashion unternehmen? Als erstes natürlich gar nicht erst Fast Fashion Produkte kaufen :). Will man aber doch gerne zumindest ein wenig der Mode entsprechend rumlaufen, gibt es viele Alternativen: beim Kauf in gute Qualität investieren (beim Material und der Verarbeitung, sowie auf die ökologische Herstellung und Verarbeitung der Produkte, sowie eine faire Behandlung der Produzenten berücksichtigen), auf "Basics" setzen, die lange und unabhängig von jeglicher Mode getragen werden können und mit Accessoires arbeiten, welche modische Akzente setzen können, Kleider ein längeres Leben schenken durch Weitergabe im Kleidertausch, im Brocki etc. bzw. "neue" Kleider aus solchen Kreisen für den eigenen Kleiderschrank gewinnen, und natürlich den bestehenden Kleiderschrank so umgestalten, dass dieser der neusten Mode entspricht. Was denkt ihr zum Thema?
      0 Kommentare0
      0

    WER MACHT DENN SO ETWAS?

    Ich wollte schon immer etwas mehr für die Umwelt und meine Mitmenschen darin tun und mache  nun hiermit den  ersten Schritt.

    © 2023 by Flick-Es-Creator. Proudly created with Wix.com.